Imkerei: Viele Bienenvölker haben den Winter nicht überlebt
Jetzt hoffen die Imker auf schönes Wetter, damit die Bienen viel Nektar sammeln können. Ende Mai steht die Honig-Frühjahrsernte an.
Jetzt hoffen die Imker auf schönes Wetter, damit die Bienen viel Nektar sammeln können. Ende Mai steht die Honig-Frühjahrsernte an.
Nicht immer geht von den Beanstandungen eine Gesundheitsgefahr aus. Die Behörden können mit verschiedenen Maßnahmen reagieren.
In einer Reithalle in Mecklenburg-Vorpommern brennt es, die Feuerwehr rückt aus.
Lachgas ist zu einer Partydroge geworden. Experten warnen vor Gesundheitsgefahren. Bundesweite Regeln gibt es aber (noch) nicht.
Photovoltaik ist längst eine Technik für alle geworden. Bei der Anlagenzahl wurde jetzt die Fünf-Millionen-Marke erreicht - und auch die boomenden Balkonkraftwerke steuern auf eine runde Zahl zu.
Ein Mann und eine Frau sollen sich in Düsseldorf ein illegales Autorennen geliefert haben. Dann kracht es. Ein Mann wird verletzt.
Der Ballermann-Sänger muss die Reise über das Tanzparkett beenden. Für Moderator Daniel Hartwich könnte sie dagegen bald beginnen - wenn er nicht noch einen "gelben Schein" findet.
Die Jugend hängt nur am Handy und liest nicht mehr? Von wegen. Längst sind die sozialen Medien voll mit Buchtipps. Und bald könnte es noch einfacher werden, an neuen Lesestoff…
Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte bei Bund und Kommunen geht es um Geld und Arbeitszeiten: Nach einem Schlichterspruch suchen Gewerkschaften und Arbeitgeber einen Weg zum Tarifabschluss.
Elektronische Vorgänge statt Akten mit viel Papier. Allmählich nimmt die Digitalisierung bei der Justiz zu. Doch das birgt auch Gefahren.