Schifffahrt: Studie: Grünes Methanol kann Treibstoff der Zukunft sein
Die Schifffahrt soll bis 2050 klimaneutral werden. Einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace könnte grünes Methanol dabei eine zentrale Rolle spielen.
Die Schifffahrt soll bis 2050 klimaneutral werden. Einer Studie im Auftrag der Umweltorganisation Greenpeace könnte grünes Methanol dabei eine zentrale Rolle spielen.
Nachts brennt eine Scheune. Die Flammen verursachen einen enormen Schaden.
Gegen Leipzig trifft Tom Bischof zur frühen Führung. Für einen Punkt reicht es aber nicht. Was der Trainer vor Bischofs Weggang noch mit ihm vorhat, verrät er nach dem Spiel.
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Fiderallala, Krimi Nach einer Feier an der medizinischen Fakultät in Münster, auf der auch Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef…
Tausende Demonstranten haben am Samstag in mehreren US-Städten gegen Präsident Donald Trump und seine Politik protestiert. In der Hauptstadt Washington zogen tausende Menschen unter dem Motto "Finger weg!" zur in…
Raserei bleibt ein Problem – und eine Einnahmequelle für Städte und Gemeinden. Ein Überblick über ausgewählte Bundesländer.
Gewitter, Tornados und Überschwemmungen: Die Unwetter im Mittleren Westen und Süden der USA haben katastrophale Folgen. Ein neunjähriger Junge wird auf dem Schulweg von den Wassermassen mitgerissen.
Sie gelten als Frühlings- und Osterboten: Feldhasen. In Thüringen haben es die Langohren schwer. Etwas hat sich der Bestand erholt - aber für Entwarnung sei es viel zu früh, sagt…
Wer folgt auf den designierten Regierungschef Olaf Lies in Niedersachsens Wirtschaftsministerium? Die CDU kann sich dafür eine Frau aus der freien Wirtschaft vorstellen.
Zwei Fahrgäste um vier Uhr morgens: Warum Brandenburg bald Züge in Randzeiten streicht - und wo der Takt dichter wird.