Bessere Verwaltung: Bots in Behörden: Wo KI schon mitarbeitet
Ob Übersetzungshilfe bei der Polizei oder ein Chatbot für wiederkehrende Fragen: KI hilft in Ministerien, Behörden und Verwaltung. Die Digitalministerin sieht Chancen und Risiken.
Ob Übersetzungshilfe bei der Polizei oder ein Chatbot für wiederkehrende Fragen: KI hilft in Ministerien, Behörden und Verwaltung. Die Digitalministerin sieht Chancen und Risiken.
In Hamburg endet eine Verfolgungsfahrt tödlich: Der Mitfahrer im Fluchtauto stirbt. Der Fahrer ist weg, als die Polizei eintrifft. Was ist zu dem Vorfall bekannt?
Viele arbeitslose Jugendliche haben keinen Schulabschluss oder keine abgeschlossene Ausbildung. Politik müsse da gegensteuern, meint der Saar-CDU-Chef.
Der Beruf des Rechtspflegers ist nach Einschätzung des neuen Justizministers Philipp Fernis zu wenig bekannt - und hat viele Vorzüge. Außerdem ist er gefragt.
Im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Wo ist der Täter?
SPD-Chef Lars Klingbeil hat eine genaue Prüfung der geplanten vollständigen Streichung der neuen Grundsicherung für Leistungsbeziehende gefordert, die wiederholt einen Job ablehnen. "Wir brauchen einen Sozialstaat, der funktioniert. Wer Hilfe…
In den USA haben erneut tausende Menschen gegen Präsident Donald Trump und seine Politik protestiert. Zwei Wochen nach den größten Protesten seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus gab es am…
Es soll eine Hommage an den Verein sein - und vor allem an die Fans. Das Eintracht-Bühnenstück "Adlerherzen" feiert in wenigen Tagen Premiere.
Elena Semechin gewinnt zweimal Paralympics-Gold, überwindet einen Hirntumor und freut sich nun auf ihr erstes Kind. Die Schwangerschaft hat für die sehbehinderte Schwimmerin unerwartete Folgen.
Ein Ehepaar ist nachmittags mit seinem Wagen auf der Autobahn 2 unterwegs. Wenig später ist die Frau tot, zwei weitere Menschen überleben mit schweren Verletzungen. Wie kam es zu dem…