Kriminalität: 85 Angriffe auf Geflüchtete und Asylunterkünfte im Jahr 2024
In Berlin gab es 2024 zahlreiche Angriffe auf Schutzsuchende. Auch in Unterkünften kam es trotz Wachschutz zu Gewalttaten.
In Berlin gab es 2024 zahlreiche Angriffe auf Schutzsuchende. Auch in Unterkünften kam es trotz Wachschutz zu Gewalttaten.
Auch in Sachsen wollen viele Menschen eigenen Solarstrom nutzen. Technisch ist vieles möglich. Aber es gebe zu viele Hürden, kritisieren Solarbranche und Wissenschaft.
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
Weiterbildung zur Fachkraft für Rechtsextremismusprävention - was sperrig klingt, ist ein in der Form bundesweit einzigartiges Angebot etwa für kommunale Beschäftigte und soll im Joballtag helfen.
Die eingeschleppte Asiatische Hornisse ist wohl oder übel gekommen, um zu bleiben. Sie frisst andere Insekten - und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr…
Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In den Beratungsstellen werden auch immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig.
Die Tierseuche beschäftigt Hessen seit Sommer 2024 und verursacht hohe Kosten. Wie viel Geld hat allein das Land bislang ausgegeben?
Junge Lehrkräfte erhalten in Thüringen eine Zulage, wenn sie in Mangelregionen oder -fächern unterrichten. Bildungsminister Tischner denkt darüber nach, die Prämie schon früher anzubieten.
Ob ÖPNV oder Landesentwicklungsplan - siebenstellige Beträge fließen in ganz unterschiedliche Gutachten. 2024 waren die Ausgaben deutlich höher als im Jahr davor.
Zunehmend begrüßen digitale Mitarbeiter von Unternehmen Verbraucher und Verbraucherinnen, kümmern sich um deren Belange. Doch die Herausforderungen sind hoch, wie eine Fachfrau erklärt.