Brauchtum: Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?
Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?
Die Bedrohungslage Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahren verschärft. Darauf muss auch die Marine reagieren. Ein Flottillenadmiral legt das Augenmerk zunächst auf vorhandenes Material.
Brandenburg plant Dutzende Osterfeuer. Doch das Wetter muss mitspielen. Wegen hoher Waldbrandgefahr gab es vor Jahren Absagen.
20:15 Uhr, ZDF, Stralsund: Der letzte Sieg, Krimi Ein Toter im Strelasund bringt für den früheren Sportstar Andy Block (Andreas Anke) ein altes, düsteres Kapitel seiner Vergangenheit zurück. War er…
Mitte Januar verspielt Leipzig in Bochum eine 3:0-Führung. In Wolfsburg droht dasselbe Schicksal noch einmal. Nach dem Sieg herrscht vor allem Erleichterung.
Nach der Einlieferung in ein Krankenhaus wegen starzer Bauchschmerzen hat sich der Gesundheitszustand des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro nach eigenen Angaben stabilisiert. "Gott sei Dank ist mein Zustand stabil…
Bis 2030 will Hamburg bei der Wärmeversorgung ohne Kohle auskommen. Ein Schlüssel dazu ist der Energiepark Hafen, in dem verschiedene Wärmequellen genutzt werden sollen.
Der Jazz war Herbie Hancock nie genug. Auch Rock, Rap und viele andere Musikrichtungen hat der vielfach preisgekrönte US-Pianist im Repertoire. Jetzt wird Hancock 85 - und tourt weiter um…
Die Zahl der Drogenfunde hat sich in den vergangenen Jahren fast verdoppelt – obwohl die Hafträume seltener durchsucht werden.
An Ostern gehen Bürger für Frieden und Abrüstung auf die Straße. Rund eine Woche vor dem Fest protestiert die Linke am Fliegerhorst Holzdorf. Auch Potsdam startet früh mit einem Ostermarsch.