Kriminalität: Mann verletzt Polizistin auf Volksfest
Ein Vorfall auf der Bremer Osterwiese eskaliert: Ein 52-Jähriger bespuckt, bedroht und beleidigt Polizisten. Dabei wird er auch gewalttätig.
Ein Vorfall auf der Bremer Osterwiese eskaliert: Ein 52-Jähriger bespuckt, bedroht und beleidigt Polizisten. Dabei wird er auch gewalttätig.
Der TSV 1860 München trumpft im Endspurt der Drittligasaison sportlich auf. Und personell gelingt den "Löwen" auch etwas Großes.
Zum Tod von Franziskus äußert sich auch der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki. Er hebt vor allem hervor, dass sich der erste südamerikanische Papst immer an die Seite der Schwachen…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem verstorbenen Papst Franziskus tiefen Respekt bekundet. "Wir alle können dankbar sein für Franziskus und sein segensreiches Wirken", schrieb Steinmeier am Montag in einem Kondolenzschreiben an…
Seine Entscheidung, als Pontifex im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu wohnen, galt als Zeichen der Bescheidenheit. Während seiner diversen Krankheiten blickte die Welt auf den Gebäudekomplex.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat den verstorbenen Papst Franziskus für seine Positionen in sozialen und kirchlichen Debatten gedankt. "Er mischte sich ein, rang für das Soziale und Menschliche", erklärte Baerbock…
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben, Millionen Menschen trauern. Aus aller Welt treffen Kondolationen ein.
Bis zum Wochenende erwartet der Deutsche Wetterdienst Regen und Gewitter. Menschen in Hessen müssen mit grauem Frühlingswetter rechnen.
Nachdem eine Frau in Tübingen mit einem Messer bedroht wurde, läuft die Suche nach dem Täter weiter. Es gibt aber auch gute Nachrichten.
Während in vielen Haushalten bald zum letzten Mal die Heizung laufen dürfte, ziehen Verbände eine erste Bilanz. Diese fällt ernüchternd für die Verbraucher aus.