Bahnfahren: Minister: Mehr RE3-Züge – weniger Fahrten in Randzeiten
Zwei Fahrgäste um vier Uhr morgens: Warum Brandenburg bald Züge in Randzeiten streicht - und wo der Takt dichter wird.
Zwei Fahrgäste um vier Uhr morgens: Warum Brandenburg bald Züge in Randzeiten streicht - und wo der Takt dichter wird.
Thomas Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern. Die zurückliegenden Diskussionen in der Münchner Chefetage über den Rio-Weltmeister haben Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nicht gefallen.
Der Ausschluss von Rechtspopulistin Le Pen von Wahlen kommt einem politischen Erdbeben gleich. Für heute ruft ihre Partei zu einer Kundgebung auf - und es gibt Gegenproteste. Droht Krawall in…
Das mittelalterliche Schloss Mainberg in Unterfranken hat eine rege Geschichte hinter sich. Zum Beispiel kam dort ein berühmter späterer Playboy zur Welt. Nun werden Investoren gesucht.
Eine brisante Sexszene, ein viraler US-Akzent und Rätselraten um eine Leiche: Die dritte Staffel der bissigen Reichen-Satire "The White Lotus" geht zu Ende. Was hinter dem Hype um die Serie…
Im September werden landesweit neben neuen Kommunalparlamenten auch Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte gewählt. Aus dem Landtag wollen einige Abgeordnete auf so einen Posten wechseln.
Für viele Biker ist das Dahingleiten auf zwei Rädern ein Inbegriff von Freiheit, für andere bloß Lärm. Wie gelingt das Miteinander - und wo sind die schönsten Strecken?
Für viele Menschen ist die Theorieprüfung beim Führerschein eine Herausforderung. So groß, dass die Prüflinge immer häufiger versuchen, sich gute Ergebnisse zu erschleichen - vor allem in Berlin.
Trotz zuletzt wenig Niederschlag ist die Trinkwasserlage gut. Das sind nicht nur für Menschen im Harz gute Nachrichten.
Förster wünschen sich nach einem ungewöhnlich trockenen Winter für Bayerns Bäume das, was einem Großteil der Bevölkerung eher missfällt: viel Regen.