Migration: Weiter viele Einbürgerungsanträge bei Bayerns Kommunen
Die Ampel-Regierung hat die Einbürgerung im vorigen Sommer zum Teil erleichtert. In der Folge haben Kommunen im Freistaat bis heute deutlich mehr Anträge zu bearbeiten.
Die Ampel-Regierung hat die Einbürgerung im vorigen Sommer zum Teil erleichtert. In der Folge haben Kommunen im Freistaat bis heute deutlich mehr Anträge zu bearbeiten.
In Stadland rückt die Feuerwehr zu einem Großbrand an einem Stall aus. Die Bewohner eines Hauses bleiben unverletzt - doch neun Pferde können nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.
Ende 2027 soll das Museum für "Sams"-Erfinder Paul Maar in Hallstadt fertig sein. Eine zentrale Rolle bei den Vorbereitungen spielt die Fanpost.
Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene.
Tornado und Taucher, Ballons und Bonbons: Wie die besondere Suche nach dem vermissten Arian alles veränderte – und die Menschen in der Region noch enger zusammenbrachte.
Wie nah stehen sich die Stadt Magdeburg und die Weihnachtsmarkt GmbH? Nach dem Anschlag wurden Vorwürfe laut, dass die Verbindungen zu eng seien. Das wird nun überprüft.
Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.
Nach einer Tunnelausfahrt kommt eine Autofahrerin von der Fahrbahn ab und stößt frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Sowohl sie als auch der andere Fahrer werden nun im Krankenhaus behandelt.
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat in Deutschland einen Reformprozess angestoßen. Nun gibt es Bedenken, dass als nächstes ein Konservativer zum Papst gewählt werden könnte.
Stunden vor seinem Tod empfing der Papst seinen letzten internationalen Gast: JD Vance. Franziskus hatte die Trump-Regierung mehrmals wegen ihrer Migrationspolitik kritisiert.