Verkehr: Weniger Motorräder in drei Ost-Ländern als im Bundesschnitt
Wie viele Motorräder es pro 1.000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit stark. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fällt ein Muster besonders auf.
Wie viele Motorräder es pro 1.000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit stark. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fällt ein Muster besonders auf.
Ein Feuerwehrmann legt über Jahre immer wieder Brände am Untermain. Nun steht fest, dass er dafür ins Gefängnis muss.
Die Hausbank gilt für viele Menschen als vertrauenswürdig. Dort kennt man sich, dort investiert man sein Geld. In Schweinfurt soll sich ein Bankmitarbeiter so die eigene Tasche vollgemacht haben.
Sizilien wird seit Jahrhunderten von Philosophen in den Himmel gelobt – und ist geprägt von Mafia und Streed Food. Aber was macht den Charme der Insel wirklich aus? Eine Bilderreise.
Ein junger Mann liegt tot auf einem Parkplatz in Heilbronn. Jede Hilfe kommt zu spät. Noch sind viele Fragen offen.
Keine großflächigen Unwetter, aber örtlich kann ordentlich was herunterkommen. Vor allem für den Osten Baden-Württembergs sagt der Deutsche Wetterdienst längeren Starkregen voraus.
Bei Ford Deutschland läuft es nicht rund: Zwei neue Elektromodelle sind alles andere als ein Verkaufsschlager und beim Personal soll gespart werden. Der Kölner Standort könnte künftig kleiner werden.
Mit der Insolvenz des Holzverarbeiters German Pellets verloren viele Anleger Geld. Nur ein Bruchteil der Fälle wurde relevant für das Urteil gegen den Ex- Geschäftsführer, das nun rechtskräftig ist.
Er sei seit Jahrzehnten eine feste Größe des Schlagers. Deshalb wird Bernhard Brink vom Schlager Radio nun besonders geehrt.
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Ganz vorne liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen.