Papst Franziskus: Eine Woche Staatstrauer in Argentinien
Papst Franziskus war der erste Papst aus Lateinamerika. In seiner argentinischen Heimat wurde eine siebentägige Staatstrauer angekündigt.
Papst Franziskus war der erste Papst aus Lateinamerika. In seiner argentinischen Heimat wurde eine siebentägige Staatstrauer angekündigt.
Die Osterfeiertage waren in Niedersachsen größtenteils friedlich. Bei Osterfeuern im Landkreis Celle und in Lüneburg kam es jedoch zu Auseinandersetzungen mit Verletzten.
Ein 31-Jähriger wird in eine geschlossene Klinik eingewiesen. Doch er flüchtet schon am Tag danach. Aggressiv geht er Autofahrer an. Einen verfolgt er sogar, um ihn zu rammen.
Friedrich Merz wollte besinnliche Ostertage. Doch gleich drei CDU-Leute sorgen für Debatten, die ihm nicht gefallen können. Hat der Parteichef seinen Laden noch im Griff?
Die VdK-Präsidentin Verena Bentele wendet sich an die künftige Regierung: Kranken- und Pflegeversicherung müssen entlastet werden, verlangt sie.
Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.
Fünf Männer stehen vor Gericht, weil sie Musik bekannter Bands aus der rechten Szene verkauft haben sollen. Ihnen wird unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen. Wie fällt das Urteil aus?
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach…
Ostern ist traditionell Friedensmarschzeit. Auch in Sachsen rief das Netzwerk Friedenskooperative dazu auf - der große Protest blieb zunächst jedoch aus.
Eine Studie bescheinigt Sachsen großes Potenzial für zukünftige Innovationen durch den Transfer aus Wissenschaft und Forschung. Sie zeigt, wo Handlungsbedarf besteht und welche Chancen es gibt.