In einem Entsorgungsbetrieb in Trier bricht ein Feuer aus. Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle.
Bei dem Brand in einem Entsorgungsbetrieb im Trierer Industriehafen dauern die Löscharbeiten an. Am frühen Morgen sei das Feuer aber unter Kontrolle gebracht worden, sagte der Sprecher der Feuerwehr, Michael Schmitz. „Wir gehen aktuell davon aus, dass die Löscharbeiten noch bis zum Mittag dauern werden.“
Große Qualmwolke
Der Brand war am Montag ausgebrochen und hatte einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Qualmwolke war weithin sichtbar. Laut den Angaben waren um die 60 Einsatzkräfte vor Ort. Zwei Feuerwehrleute seien bei den Löscharbeiten leicht verletzt worden, sagte Schmitz.
Eine Warnmeldung für die Anwohner wegen des Rauchs sei gegen sechs Uhr morgens aufgehoben worden. Natürlich könne es aber immer noch eine Geruchsbelästigung geben, hieß es.
Nach Angaben des Feuerwehrsprechers wurden die Schrottberge auseinandergenommen, um die Löscharbeiten zu erleichtern. Darin gebe es aber immer noch Glut und große Hitze, hieß es. Unterstützung kam von der Feuerwehr aus Ludwigshafen. Sie hätten einen 60 Meter hohen Teleskopkran mitgebracht, der das Löschen aus der Höhe ermöglicht habe.
Die Ursache des Feuers war zunächst unklar, dafür müssten Spezialisten der Polizei den Brandort begehen. Die Schadenshöhe sei noch nicht abschätzbar, sagte der Sprecher der Stadt. Da der Metallschrott unter freiem Himmel gelagert war, sei kein größerer Gebäudeschaden zu erwarten.