Viele Katzenbesitzer nehmen nicht nur den Geburtstag ihrer Fellnase(n) zum Anlass, ihnen eine kleine Freude zu bereiten. Wir stellen Ihnen zehn tierische Ideen vor, die gut ankommen.
Egal, ob Freigänger oder Stubentiger: Katzen brauchen immer wieder neue Anreize, damit ihnen nicht langweilig wird oder gar Frust aufkommt. Intelligenzspielzeug – meist in Kombination mit Leckerlis – ist eine gute Möglichkeit, um Samtpfoten zu beschäftigen. Neigt Ihre Katze oder Ihr Kater jedoch zu Übergewicht, sind andere Geschenkideen möglicherweise sinnvoller. Im Folgenden stellen wir Ihnen zehn ebenso kreative wie praktische Geschenkideen vor, die unsere Autorin aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung mit eigenen Katzen gesammelt hat.
Geschenke für Katzen: 10 tierische Ideen
1. Trinkbrunnen
Katzen sind Wüstentiere und es gewohnt, mit wenig Wasser auszukommen – was jedoch nicht bedeutet, dass es gesund ist, wenn sie (zu) wenig trinken. Um sicher zu sein, dass Ihre Samtpfote ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, kann die Anschaffung eines Trinkbrunnens sinnvoll sein. Es gibt Modelle aus Plastik, Edelstahl und Keramik – diese unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch im Preis. Wichtig zu wissen ist, dass die Brunnen aus Hygienegründen regelmäßig gereinigt werden müssen.
Tipp unserer Autorin: Auf hellen Materialien stechen Kalkflecken nicht so sehr ins Auge.
2. Kaninchenohren
Knochen sind für Katzen tabu. Was viele Halter:innen jedoch nicht wissen: Kaninchenohren mit Fell können auch an Samtpfoten verfüttert werden. Hintergrund ist der, dass die Ohren aus Knorpel bestehen und nicht splittern können. Zudem soll das daran haftende Fell dabei helfen, die Zähne einer Katze auf natürliche Art und Weise zu pflegen. Und auch die Verdauung soll von dem Snack profitieren. Natürlich gibt es trotzdem keine Garantie, dass Ihr Haustier Kaninchenohren mag. Einen Versuch ist es allemal wert.
Tipp unserer Autorin: Mit einem Gutschein von Fressnapf erhalten Neukunden derzeit zwölf Prozent Rabatt.
3. Hängematte
Katzen können sehr eigen sein, nicht nur in Bezug auf ihr Fressverhalten: Die einen schlafen lieber eingerollt in einer dunklen Höhle, die andere lieber auf dem Kratzbaum mit Aussicht – oder am liebsten in der Nähe ihrer Menschen. Was viele Samtpfoten jedoch vereint, ist ihre Vorliebe zu warmen Orten. Möchten Sie Ihrem Haustier etwas Gutes tun, kann die Anschaffung einer Hängematte für Heizkörper eine schöne Geschenkidee sein.
Tipp unserer Autorin: Achten Sie auf die Maße, das Maximalgewicht und die Aufhängfunktion, denn hier gibt es große Unterschiede.
4. Katzenangel
Ihre Katze hat einen ausgeprägten Jagd- und Spieltrieb, den sie als Stubentiger nicht gut ausleben kann? In dem Fall hilft eine Katzenangel mit austauschbaren Anhängern – wie zum Beispiel dieses Modell von St. Pawly. Besonders praktisch ist hier, dass ein Ersatzband gleich mitgeliefert wird, da es (je nach Lust und Laune Ihrer Samtpfote) in Mitleidenschaft gezogen wird oder irgendwann reißt.
5. Mini-Pool
Oft heißt es, Katzen wären wasserscheu. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob eine Samtpfote ungewollt mit Wasser in Berührung kommt – oder selbst bestimmen kann, wann und ob sie nass wird. Haben auch Sie eine Katze zu Hause, die gerne mit Wasser spielt, empfehlen wir einen kratzfesten Mini-Pool (inklusive drei Wassertieren) für Balkon und Terrasse. Dieser kann (vor allem im Sommer) zum Spielen und Trinken genutzt werden.
Tipp unserer Autorin: Mit einem Solar-Springbrunnen werden kleine Wasserfontänen erzeugt.
6. Laufrad
Freigänger laufen draußen täglich mehrere Kilometer – Stubentiger hingegen sind in ihrem Revier eingeschränkt und leiden daher oft an Bewegungsmangel (natürlich kommt es auch hier immer auf die individuelle Aktivität einer Katze an). Möchten Sie Ihrem Haustier die Möglichkeit geben, sich innerhalb der eigenen vier Wände auszupowern, empfiehlt die Tierärztin Dr. Bettina Christian ein Laufrad. Christian hat sich auf Verhaltensauffälligkeiten bei Katzen spezialisiert.
Tipp unserer Autorin: Mehr dazu lesen Sie in unserem stern-Interview.
7. Heizdecke
Eine schöne Geschenkidee für kleine und ältere Katzen (oder auch Hunde) ist eine elektrische Heizdecke mit verschiedenen Temperatur-Modi (26,6 – 54,5 °C): Modelle wie dieses hier gibt es in verschiedenen Größen, die Funktionen sind jedoch immer die gleichen – unter anderem gibt es eine Timerfunktion, durch die sich die Wärme nach einer bestimmten Zeit automatisch abschalten lässt. Gut zu wissen: Der Bezug kann in der Maschine gereinigt werden.
8. Donut
Auch Höhlen üben auf viele Katzen eine magische Anziehungskraft aus. Dieser „Donut“ aus umweltfreundlichem und ungiftigem Filz vereint gleich mehrere Schlaf- und Spielmöglichkeiten – denn er ist Rückzugsort und Tunnel in einem. Laut Hersteller ist das Material leicht zu reinigen, Sie benötigen lediglich eine feine Bürste oder ein sauberes Tuch. Ein weiterer Vorteil: Die Höhle lässt sich über einen Reißverschluss öffnen und in zwei Spielelemente zerlegen.
9. Spielschiene
Ein Klassiker, der in vielen Haushalten zu finden ist: Die Spielschiene von Catit: Das Intelligenzspielzeug für Katzen soll gleich drei Sinne (Fühlen, Sehen, Hören) ansprechen, den Spieltrieb und die Agilität Ihrer Samtpfote fördern. Möglich wird das durch eine Art Plastikbahn (die beliebig erweitert werden kann), in der sich eine leuchtende Kugel befindet. Diese kann über unterschiedlich große Öffnungen durch den Tunnel befördert werden.
10. GPS-Tracker
Zugegeben, dieser GPS-Tracker ist mehr ein Geschenk für Sie als für Ihre Katze – dennoch ist er für Freigänger eine sinnvolle Anschaffung: Das Gerät wiegt gerade einmal 35 Gramm und eignet sich (laut Hersteller) für Samtpfoten ab vier Kilogramm Körpergewicht. Durch den punktgenauen Standort wissen Sie zu jeder Zeit, wo sich Ihre Katze herumtreibt, und können sogar die täglichen Erkundungstouren erfassen. Was aber am wichtigsten ist: Wenn Ihr Liebling länger nicht nach Hause kommen sollte, wissen Sie genau, wo Sie ihn finden.
Tipp unserer Autorin: Sie können Ihrer Katze auch ein spezielles Halsband umhängen, an dem sich ein AirTag befestigen lässt. Allerdings gibt dieser keine Echtzeit-Daten wieder.