Erst war es zu trocken, jetzt könnten ausgerechnet an Ostern heftige Regenfälle nach NRW ziehen. Örtlich sind Starkregen und Hagel möglich.

Nach der wochenlangen Trockenheit könnten ausgerechnet am Ostersonntag Gewitter und Starkregen über Nordrhein-Westfalen hinwegziehen. Der Deutsche Wetterdienst in Essen rechnet für den Sonntagnachmittag in einem Streifen vom Sauerland bis ins Ruhrgebiet und ins Münsterland örtlich mit unwetterartigen Regenfällen. 

Bis zu 40 Liter Regen pro Quadratmeter könnten in einer Stunde fallen, dazu könne es auch Hagel geben. Auch Sturmböen bis Stärke 9 seien nicht ausgeschlossen, schrieben die Meteorologen. Allerdings sei schwer vorherzusagen, wo genau sich die einzelnen Gewitterzellen bilden.

Grund für das drohende Unwetter sei ein Frontensystem, das sehr milde, instabile Meeresluft aus Frankreich nach Nordrhein-Westfalen bringe. Auch am Ostermontag sei noch mit kräftigem Regen zu rechnen, bevor die Wolken nach Norden abziehen.