Der Vorverkauf für das Theatertreffen läuft – und einige Tickets für das Bühnenfestival sind schon vergriffen. Trotzdem lohnt es sich laut der Veranstalter, regelmäßig in den Webshop zu schauen.

Kurz nach dem Beginn des Vorverkaufs für das Berliner Theatertreffen sind schon viele Tickets vergeben. „Nach dem Start des Vorverkaufs sind einige Veranstaltungen bereits ausverkauft“, teilten die Berliner Festspiele auf Anfrage mit. Trotzdem lohne ein regelmäßiger Blick in den Webshop, da immer wieder Karten für den Verkauf freigegeben werden, hieß es weiter.

Der Vorverkauf für das Bühnenfestival zwischen dem 2. und 18. Mai hatte um 14.00 Uhr begonnen. Eine Jury wählte für die kommende Ausgabe die aus ihrer Sicht zehn bemerkenswertesten Inszenierungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. 

Das Theatertreffen in Berlin gilt als Gipfeltreffen deutschsprachiger Bühnen. Zur 10er-Auswahl gehört die blutige Opernperformance „Sancta“ der österreichischen Choreographin Florentina Holzinger. Auch das gemeinsame Stück „ja nichts ist ok“ von Fabian Hinrichs und dem 2024 gestorbenen Volksbühnen-Intendanten René Pollesch wurde eingeladen. 

Lesungen, Gespräche und Performances geplant

Eröffnet werden soll das Theatertreffen mit dem Stück „Bernarda Albas Haus“ – von Alice Birch nach Federico García Lorca – unter der Regie von Katie Mitchell. Rund um die Inszenierungen ist ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Gesprächen, Redebeiträgen und Performances geplant. Das Internationale Forum, ein Stipendienprogramm für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler aus der Welt, wird in diesem Jahr 60 Jahre alt.