Schock am Sonntagabend: Wegen „bedrohlichen und rechtsradikalen“ Drohungen bleiben in Duisburg alle Gesamt- und Sekundarschulen am Montag geschlossen. Der Staatsschutz ermittelt.

Wegen eines Schreibens „mit bedrohlichen Inhalten“ bleiben alle Sekundar- und Gesamtschulen in Duisburg am Montag geschlossen. Das teilte ein Polizeisprecher am Sonntagabend der Nachrichtenagentur DPA mit. Lokalen Medienberichten zufolge betrifft das tausende Schülerinnen und Schüler. Die „Bild“-Zeitung hatte zuerst berichtet.

Ein erstes Schreiben sei bereits am Freitag (4. April) bei der Schulleitung der Gesamtschule-Mitte eingegangen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Es habe „bedrohliche und rechtsradikale Äußerungen“ enthalten. Am Sonntag erhielt dieselbe Schule erneut ein Schreiben mit bedrohlichen Inhalten, die auch 13 weitere Schulen im Stadtgebiet betrafen. Gymnasien seien offenbar nicht betroffen.

Auch Gymnasien in Duisburg reagieren

Der Polizei zufolge ermittelt der Duisburger Staatsschutz. Experten der Behörde gehen bisher davon aus, „dass nicht von einer Ernsthaftigkeit der angekündigten Taten auszugehen“ ist. Dennoch hätten Bezirksregierung und Staatsschutz in Absprache entschieden, den Unterricht für einen Tag abzusagen. Vor Ort will die Polizei stattdessen „Aufklärungs- und Präsenzmaßnahmen“ durchführen, um ein mögliches Restrisiko weitergehend zu minimieren.

Derzeit sind die Sekundar- und Gesamtschulen betroffen, dennoch reagieren auch einige Gymnasien. In einer Mail eines Duisburger Gymnasiums an die Eltern, die der DPA vorliegt, heißt es: „Es gibt – Stand Sonntag, 6.4., 20.45 Uhr – eine Bedrohungslage, die für alle Duisburger Sekundar- und Gesamtschulen gilt – aber nicht für Gymnasien.“ Und: „Sie, liebe Eltern, entscheiden selbst, ob Sie Ihr Kind morgen zu Hause lassen.“

Andere weiterführende Schulen reagieren vorsorglich mit Schließungen. So heißt es beispielsweise beim Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium: „Aufgrund der räumlichen Nähe zur Sekundarschule Süd, die am Montag, 7. April 2025 geschlossen bleibt, haben auch wir uns vorsorglich entschieden, den Unterricht an diesem Tag in Distanzform durchzuführen.“

Schulen informieren auf ihrem jeweiligen Internetauftritt

Einige Schulen informierten auf ihrer Internetseite über die Bedrohungslage und den Ausfall des Präsenzunterrichts. „ACHTUNG!!! LMG bleibt am 7.4.2025 geschlossen!“, war beispielsweise bei der Lise-Meitner-Gesamtschule im Stadtteil Rheinhausen zu lesen. Aufgrund der Schließung sei die Einrichtung einer Betreuung nicht möglich. 

Der Unterricht fällt damit aber nicht aus, stattdessen soll im Distanzformat gelehrt werden. Schülerinnen und Schüler würden gebeten, die bereitgestellten Materialien über die digitale Schulplattform IServ und das Aufgabentool zu nutzen, berichtet die DPA.

Bezirksschülersprecher Florim Iseini sprach am Sonntagabend von vielen besorgten Nachrichten, auch von Eltern sowie Schülerinnen und Schülern nicht betroffener Schulen: „Es ist daher von höchster Bedeutung, dass Eltern, Schüler und Schülerinnen Ruhe bewahren und die Behörden es den verbleibenden Schulformen ermöglichen, den Schulbetrieb morgen aus Sicherheitsgründen einzustellen“, sagte Iseini der DPA.

Quellen:  Polizei Duisburg, Internetseiten der Schulen, „Westdeutsche Allgemeine Zeitung„, „Bild„, Nachrichtenagentur DPA