Australische Krabbeltierchen: Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer
Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien. Nun können ihn Zoobesucher in Europa sehen.
Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien. Nun können ihn Zoobesucher in Europa sehen.
In Berlin und Brandenburg wird die Sonne am Samstag zu etwa 15 Prozent vom Mond bedeckt sein. An diesen Orten gibt es öffentliche Veranstaltungen für Interessierte.
Ein Spezialschiff mit sieben Castoren mit hoch radioaktivem Müll ist unterwegs aus Großbritannien nach Deutschland. Die Transportstrecke ist geheim - doch es sind Kundgebungen geplant.
80 Jahre liegen die Gräuel des Zweiten Weltkrieges zurück. Die persönlichen Gegenstände eines gefallenen Soldaten sollen nun wieder in die Hände der Familie übergeben werden.
Ein internationales Forscherteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Besucher auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar. Experten befürchten Schlimmes.
Bei knapp 20 Prozent des Autobahnnetzes in NRW wird die Substanz als kritisch bewertet. Langfristig müssen laut Autobahn GmbH zudem 61 Prozent der Autobahnbrücken modernisiert werden. Das wird teuer.
Die Konjunkturflaute hat der Elektro- und Digitalindustrie schwer zu schaffen gemacht. Doch jetzt gibt es Anzeichen der Besserung. Das will die Branche ab Montag auch auf der Hannover Messe zeigen.
Der FC Bayern und der FC St. Pauli laufen in München im Kampf gegen Rassismus in besonderen Trikots auf. Trainer Vincent Kompany gibt persönliche Einblicke, als er über Rassismus spricht.
Die Wirtschaft läuft nicht rund, mehr Unternehmen in Brandenburg melden Insolvenz an. Was tun dagegen? Dafür haben Wirtschaftsminister Keller und die AfD unterschiedliche Vorschläge.