Waldbrandsaison: Kein Regen und trockene Böden: Waldbrandgefahr kann steigen
Die Waldbrandsaison beginnt mit fehlendem Regen und trockenen Böden. Die Überwachungszentralen in Brandenburg sind wegen der steigenden Gefahr in Habachtstellung.
Die Waldbrandsaison beginnt mit fehlendem Regen und trockenen Böden. Die Überwachungszentralen in Brandenburg sind wegen der steigenden Gefahr in Habachtstellung.
Nach der Bundestagswahl muss für Norddeutschlands Verdi-Chefin Schöttke wieder die Sacharbeit in den Vordergrund. Der Fokus dürfe nicht nur auf zwei Themen liegen.
Die Zahl der Cannabis-Anbauvereinigungen in NRW nimmt stetig zu. Aber manche Vereine haben auch schon aufgegeben und ihre Anträge zurückgezogen. Die Gründe sind meist unklar.
In kaum einem Bundesland wird so viel Spargel angebaut wie in NRW. Ostern kommt für die Bauern in diesem Jahr passend.
Geschätzt weit über eine Million Menschen weltweit sterben jährlich an Tuberkulose. Dabei ist die Krankheit vermeidbar und heilbar. In Sachsen stieg die Zahl der Krankheitsfälle zuletzt wieder an.
Neuschnee gab es lange nicht - dafür Kaiserwetter: Während einige im Tal schon mit T-Shirt unterwegs sind, ziehen auf den Pisten noch viele Skifahrer ihre Schwünge.
Union Berlin ist klarer Außenseiter im Bundesliga-Duell mit Eintracht Frankfurt. Ein Ergebnis wie im Hinspiel wäre ein Erfolg für die Berliner.
Hinrichtungen in den USA gibt es immer wieder. Nun wurde erstmals seit 2010 ein Häftling in South Carolina von einem Erschießungskommando getötet. Er hatte sich selbst dafür entschieden.
Wer in der Wissenschaftsgeschichte nach großen Errungenschaften und ihren Entdeckern sucht, findet fast ausschließlich die Namen von Männern. Dabei gab und gibt es auch jede Menge Frauen, die Großes in…
Der mysteriöse Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau scheint weitgehend aufgeklärt. Die Ermittler enthüllten nun die Todesursachen.