Bundeswehr: Rund 1.200 Freiwillige aus Hessen gehen zur Bundeswehr
Bei der Bundeswehr gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, freiwillig den Dienst anzutreten. Man muss nicht einmal volljährig sein.
Bei der Bundeswehr gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, freiwillig den Dienst anzutreten. Man muss nicht einmal volljährig sein.
In Deutschland wächst die Bereitschaft, einen freiwilligen Wehrdienst zu leisten. In Schleswig-Holstein fällt die Zunahme sogar höher als bundesweit aus.
Die Eröffnung geriet zur Panne - doch heute ist Londons Riesenrad nicht mehr wegzudenken. Die Architektin kann den Erfolg manchmal selbst kaum glauben. Doch der Ausblick hat seinen Preis.
Seit fast einem Jahr gilt das Cannabisgesetz der Ampel-Koalition - und die Kritik daran ebbt nicht ab. Die Frage ist, ob Kiffen für Erwachsene legal bleibt. Wie sehen das die…
Hotelsterne haben lange die Qualität von Unterkünften angezeigt – doch ihre Bedeutung schwindet. Immer mehr Betriebe setzen stattdessen auf Online-Bewertungen. Warum die Sterne verblassen.
In Kanada gibt die Liberale Partei am Sonntag bekannt, wer Nachfolger von Justin Trudeau als Parteichef und damit später auch Premierminister des Landes wird. Von vier Bewerbern bei der internen…
Etwa um Unfallgefahren zu reduzieren, will die Deutsche Bahn insgesamt Alternativen zu Bahnübergängen schaffen. Dabei spielen auch Übergänge ohne sogenannte technische Sicherung eine Rolle.
In vielen Städten und Gemeinden wird jetzt das Kindergartenjahr 2025/26 geplant. Viele Eltern finden für ihre Kinder keinen Betreuungsplatz - und ziehen deswegen immer öfter vor Gericht.
Wie gut sind die Hessinnen und Hessen vorbereitet, um bei Katastrophen richtig zu reagieren? Bei einem Probealarm an diesem Donnerstag werden nicht nur Sirenen, sondern auch Handy-Apps getestet.
Risikopersonen mit psychischen Auffälligkeiten aufspüren und akute Gefahrenlagen entschärfen - mit einem Frühwarnsystem erprobt NRW das seit Jahren. Baden-Württemberg signalisiert Interesse.