Bildung: CDU-Fraktion fordert Abitur nach vollen neun Jahren
In Rheinland-Pfalz beginnen die Abiturprüfungen bereits im Januar. Das wollen die Christdemokraten ändern.
In Rheinland-Pfalz beginnen die Abiturprüfungen bereits im Januar. Das wollen die Christdemokraten ändern.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beginnt am Sonntag eine viertägige Reise nach Armenien und Aserbaidschan. In Armenien trifft der Bundespräsident zunächst am Sonntag in der Hauptstadt Eriwan Präsident Wahagn Chatschaturjan sowie Ministerpräsident…
Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit ihren Planungen zurück.
Juristen sind wie andere Berufsgruppen ein rares Gut. Deshalb ist auch Sachsen bestrebt, möglichst viele Jurastudenten im Freistaat zu halten. Zudem richtet sich der Blick auf andere Bundesländer.
Alterskriminalität ist nicht sehr häufig, doch es gibt sie. Deshalb sitzen auch einige ältere Menschen in hessischen Gefängnissen.
Aus und vorbei? In Supermarktregalen gibt es keinen Schichtkäse mehr. Na und? Ist doch eh alles Quark. Von wegen. Die Nachfrage bei einem kleinen Biohof beweist es.
Ein Mann kommt mit seinem Auto von der B109 ab und verwickelt gleich mehrere Fahrzeuge in einen Unfall. Am Ende liegt eines von ihnen auf dem Dach - und die…
Auch in Dortmund will sich Mainz schadlos halten und den Konkurrenten auf Abstand. Kohr und Mwene fehlen gesperrt, Burkardt ist fit.
Vier Tage lange haben sich Verlage und Autoren in Leipzig präsentiert. Am Sonntag klingt die Buchmesse aus.
Auch in den Rathäusern und Amtsstuben hält die Künstliche Intelligenz Einzug. Profitieren dadurch die Bürger?