Kommunalfinanzen: Neun Kreise und Städte in Thüringen noch ohne Haushalt
Das Frühjahr hat begonnen, aber eine ganze Reihe von Kommunen, darunter mehrere Kreise, haben noch keinen Haushalt für 2025. Damit stocken Projekte und Investitionen.
Das Frühjahr hat begonnen, aber eine ganze Reihe von Kommunen, darunter mehrere Kreise, haben noch keinen Haushalt für 2025. Damit stocken Projekte und Investitionen.
Szenen wie beim Sturm aufs Kapitol: Der Mob wütet, greift zur Selbstjustiz. Der neue Schwarzwald-"Tatort" braucht lange, bis es schließlich eskaliert. Und dass dann vielleicht ein wenig zu heftig.
Der erste Haushalt der SPD/BSW-Landesregierung in Brandenburg bringt in einigen Bereichen Einschnitte. Finanzminister Crumbach hält sie für notwendig. Es gibt aber Ausnahmen.
Rund 70 Mopedfahrer machen einen Ausflug. Auf einer Landstraße kommt es zu einem fatalen Unfall.
Vor zehn Jahren zerschellt eine Germanwings-Maschine auf dem Weg nach Düsseldorf. 150 Menschen sterben. Vor allem das Schicksal einer Schülergruppe bewegt viele Menschen - und die Absturzursache.
Für viele gilt der Tod immer noch als Tabu. Andere widmen ihm ihr Berufsleben. An Vielfalt und Nachwuchs mangelt es Bestattungsinstituten nicht. Dafür vermisst der Berufsverband etwas anderes.
Die SPD in NRW fordert ein Programm, um dunkle und unsichere Ecken in Städten besser zu beleuchten – das sei ein wichtiger Schritt für ein besseres Sicherheitsgefühl.
Steigende Anforderungen an die Sicherheit und höhere Kosten für Personal und Technik machen Ausrichtern von Festen zu schaffen. Es gibt erste Absagen.
Mit K.-o.-Tropfen wollen Kriminelle ihre Opfer betäuben, um sich an ihnen zu vergehen oder sie auszurauben. In Sachsen sind vor allem Frauen Ziel solcher Straftaten.
Trockene Winde und anhaltende Dürre haben in mehreren Regionen Südkoreas für Brände gesorgt. Rund 1.500 Personen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.