Organspenden: Drese wirbt für Widerspruchslösung bei Organspenden
Immer weniger Menschen spenden Organe in Mecklenburg-Vorpommern. Um das zu ändern, fordert Gesundheitsministerin Stefanie Drese eine Widerspruchslösung.
Immer weniger Menschen spenden Organe in Mecklenburg-Vorpommern. Um das zu ändern, fordert Gesundheitsministerin Stefanie Drese eine Widerspruchslösung.
Die Tante des Königs nahm an einer Wohltätigkeitsveranstaltung teil. Sie stürzt und bricht sich den Arm.
Nach 38 Tagen im Krankenhaus ist Franziskus wieder zuhause. Zuvor zeigt er sich aus der Gemelli-Klinik erstmals wieder öffentlich. Und macht einen überraschenden Zwischenstopp.
Ein Mitarbeiter bemerkt einen Ladendiebstahl und versucht, den Beschuldigten festzuhalten. Der entkommt zunächst - wird aber schließlich festgenommen.
Ein türkisches Gericht hat U-Haft für Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu angeordnet. Seine Partei will ihn dennoch als Präsidentschaftskandidaten nominieren.
Mit dem BFC Dynamo und der VSG Altglienicke sind die favorisierten Regionalligisten ins Halbfinale des Landespokals gezogen. Dabei verspielten die Treptower in der Nachspielzeit noch eine 2:0-Führung.
Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter.
Für viele Gebiete in Niedersachsen erwarten die Wetterexperten in den kommen Tagen Regen. Das wirkt sich auch auf die Waldbrandgefahr aus.
Nach SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat sich auch DGB-Chefin Yasmin Fahimi für staatliche E-Auto-Prämien ausgesprochen. "Verbraucher als auch gewerbliche Nutzer erhalten durch steuerliche Kaufanreize die Planungssicherheit, die sie dringend brauchen", sagte…
Bis Montag müssen die 16 Groko-Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse vorlegen. In vielen Punkten besteht weiter keine Einigung. Ab jetzt muss die Chefrunde ran. Prognose: Es wird zäh.