Geld: Initiative will digitales Bezahlen voranbringen
Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.
Beim Einkaufen werden digitale Bezahlverfahren immer beliebter. Nicht alle Händler hierzulande bieten aber bereits solche Möglichkeiten. Eine Initiative will das angehen.
Erst gut einen Monat liegt die Bundestagswahl mit dem Rekordergebnis für die AfD zurück. Sie scheint im Wählervotum noch stärker zu werden.
Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.
2023 entschied die Dackeldame Valerie, die Insel Kangaroo Island in Australien selbst zu erkunden und büxte aus. Verblüffend: Sie lebt wohl noch. Was sonst noch wichtig ist.
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?
Deutsche Ermittler vermuten einen mutmaßlichen Mörder im Irak. Wegen der Lage dort schließen sie nicht aus, dass der Mann Jahre nach der Tat an seiner eigenen Tochter zurückgekehrt sein könnte.
Seit Monaten wird über den verspäteten Landeshaushalt für 2025 diskutiert. In dieser Woche soll er die vorletzte Hürde nehmen - mit vielen Änderungen.
Ein Autofahrer befährt eine Nachtbaustelle. Er prallt gegen einen Sperranhänger. Sein Wagen verkeilt sich – und blockiert die Straße.
Miroslav Klose und der 1. FC Nürnberg: Diese Verbindung passt. Wo will der frühere Weltklassestürmer einmal hin?