Rund 60.000 Fotos wurden für den World Press Photo Award 2025 eingereicht, nun stehen die Gewinner aus sechs Weltregionen fest. Welches Bild ist Ihr Favorit?
Er zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Pressefotografinnen und -fotografen: der World Press Photo Award. Seit der Gründung der gemeinnützigen Organisation im Jahr 1955 wird der Wettbewerb ausgeschrieben. Jedes Jahr reichen mehrere tausend Fotojournalistinnen und -journalisten ihre Bilder ein. Die besten werden mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Die Siegerfotos werden in Ausstellungen rund um den Globus gezeigt.
Fast 60.000 Fotos von mehr als 3700 Fotografinnen und Fotografen aus 141 Ländern wurden beim diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner aus den sechs Weltregionen fest. In den Kategorien Einzelbild, Geschichte und Langzeitprojekt wurden jeweils drei Fotos prämiert.
In dieser Fotostrecke zeigen wir Ihnen die Gewinnerfotos der Kategorie Einzelfoto. Und welches ist Ihr Favorit? Stimmen Sie hier ab:
Aus den 42 Siegerfotos wählt die internationale Jury das World Press Photo of the Year mit zwei Zweitplatzierten. Der Gewinner des World Press Photo of the Year 2025 und die beiden Finalisten werden am 17. April 2025 bekannt gegeben. Alle Fotografinnen und Fotografen, die im Wettbewerb 2025 ausgezeichnet werden, haben die Chance, diesen Preis zu gewinnen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner jeder Kategorie erhalten einen Geldpreis in Höhe von 1000 Euro sowie eine physische Auszeichnung. Außerdem werden ihre Fotos in den Ausstellungen von World Press Photo gezeigt. Der Gewinner oder die Gewinnerin des World Press Photo of the Year erhält zusätzlich 10.000 Euro sowie Kameras und Objektive.