Vier Tage dauert es, bis etwa 22.400 Kubikmeter Wasser das neue Hafenbecken füllen werden. Das gesamte Projekt soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
In der Ostseestadt Barth im Kreis Vorpommern-Rügen hat die Flutung des neuen Hafenbeckens begonnen. In den kommenden Tagen sollen nach Angaben der Stadt etwa 22.400 Kubikmeter Wasser eingefüllt werden, bis eine Höhe von 2,80 Metern erreicht ist.
Der Ausbau des gesamten Osthafens erfolgt als öffentlich-private Partnerschaft zwischen der Stadt Barth und privaten Investoren. In dem Projekt, das bis Ende 2026 abgeschlossen sein soll, sind unter anderem 239 neue Ferienwohnungen, ein Tourismuszentrum, Gewerbeflächen und eine Parkanlage geplant.
Auf der ehemaligen Industriebrache wurde auch das 8.000 Quadratmeter große Hafenbecken erbaut. Entlang öffentlicher Steganlagen entstehen dort außerdem etwa 70 neue Bootsliegeplätze. „Der neue Osthafen ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt, das zur touristischen und wirtschaftlichen Stärkung der Stadt beiträgt“, hieß es auf der Homepage der Stadt.